Jolanas"  gegr. 1966
  Besetzung:
  Helmut „Hansi“ Karl
  
  
  Git., Voc.
  Jörg „Ede“ Gräfe
  
  
  Bass, Voc.
  Dieter „Kowa“ Kowalski
  
  Claviset
  Dietmar „Diedi“ Frommhold 
  
  Orgel
  Siegfried „Mäcky“ Voigt
  
  Drum, Voc.
  Rainer „Schwarmi“ Schwarm
  
  Git.
  Ab 1968/69:
  Stefan Zeitler
  
  
  
  Bass, Voc.
  Rainer Bader „Badex“
  
  
  Git., Voc.
  Dietmar Frommhold
  
  
  Orgel
  Dieter Seidel
  
  
  
  Drum
  Reiner Krause
  
  
  
  Trp.
  Joachim Döhler
  
  
  Pos.
  Claus Kulisch
  
  
  
  Git. Voc.
  Rainer (Toni) Brinkmann 
  
  Drum, Gitarre, Mundi  
  Peter Schmelzer
  
  
  Git. , Voc.
  Auftrittsorte:
  Treben, Windischleuba, Ramsdorf, Borna, Gnandstein, Whyra……, später ab 1969 noch viele 
  Veranstaltungen in Löbichau, ABG "Teichterrassen“, „Zum goldenen Pflug", Eisenbahnerheim, 
  sowie in Oberhof und Grünheide, Cottbus und Vetschau.  
  Equipment:
  1968: Reismann Anlage mit einem Mikro, 2 Jolanas „Tornado", Claviset Harmony, Hohner 
  Koffer-Amp., Bassgitarre. „Musima Perlgold“.
  später ab 1969:
   2 x MV 3, ein Ionika Verst. MV 2, Regent 30H, sowie Regent 60., Jolana „Star VII“, Bass 
  „Migma“, Git. Migma „Elektra“, Orgel „Weltmeister TO sowie ein Hohner Koffer Amp., Mikro 
  Sennheiser MD 420 + Echolana 2