Historie
  (1.) 
  Das wir zu DDR Zeiten 60 % Ost - und 40 %  Westtitel spielen mußten, ist bekannt. 
  Das wir uns nicht daran gehalten haben ist auch bekannt. 
  Kaum einer erinnert  sich aber daran , daß wir in den 60ern unsere Verstärker und sogar die
  Gitarren selbst gebaut haben . 
  Alles was  im westlichen Ausland auf dem Markt kam wurde nachgebaut. 
  Tremolos , Verzerrer,  Wah  wah und vor allem Echo/Hallgeräte waren sehr begehrte Teile um 
  einigermaßen den Sound der damaligen Zeit von der Bühne zu bekommen. 
  Tonbandgeräte wie Smaragd, Tesla usw. wurden zu Echo / Hallgeräten umfunktioniert .
              
           LO-Robur                          
  (2) 
  Die ersten drehbaren Lichteffekte baute man aus 
  Plattenspielermotoren und Grubenlampen.
  (3)
  Ein ganz großes Problem war der Transport der Anlage. Wer hatte damals schon ein 
  Auto mit Hänger. Die Gütertaxe des Kraftverkehrs war ein Anlaufpunkt. Betriebe wurden gefragt 
  und manchmal transportierten wir das Equipment mit einem W 50 und 
  einmal sogar mit einem Handwagen.
  (4)
  Texte hatte man nicht und wenn ,dann wurden Sie von Band zu Band oder von
   Fan zu Fan getauscht.
  Eine kleine Geschichte dazu!  Die Probe wurde durch einen Fan unterbrochen.
  Ich habe für Euch einen Text von den Rolling Stones, I'm free, spitzen Titel und hier das 
  Tonband dazu. Den müßt ihr unbedingt machen. Wo hast du den her? Abgeschrieben bei 
  den " Großen 8 von Radio Luxemburg". 
  Wie abgeschrieben! Wir waren 3 Mann. Der erste merkte sich die erste Zeile und schrieb sie auf. 
  Der zweite die Zweite und der dritte die Dritte usw.usw.usw. Wir haben den Titel von den Stones 
  mit Erfolg gespielt. Aus heutiger Sicht kann man sagen: Es war nicht alles im Text falsch 
  und kaum einer hat es bemerkt. 
  Wir legten uns dann ein Tonbandgerät zu und hörten uns die Texte selbst heraus.
  (5)
  Aufgenommen haben wir die Titel auf Mittelwelle: Soldatensender - Freiheitssender 904 -     
  Radio Luxembourg. Später auf UKW : Rias Treffpunkt und im Fernsehen :Kultsendung  Beatclub.
   Symbole anklicken
 
 
 
 
 
 
   Fendernachbau
   Dieter Unger
   Hohenstein-
   Ernstthal
 
 
  Tonbandgerät 
         Tesla
 
 
  Tonbandgerät 
      Smaragd