The Leimers    Blasorchester Altenburg
 
 
 
 
 
  
 
 
  Entwicklung mit der Zeit ist das A&O für einen Verein, für ein Orchester. Begonnen hat das heutige 
  Blasorchester Altenburg als Fanfarenzug, gegründet 1966 von Günther Jurowitz. Ein paar Jahre später 
  entstand daraus ein Blasorchester. Unter der musikalischen Leitung von Klaus Fischer blühte das 
  Orchester auf. Nach seinem Ableben sank die Qualität und Quantität. Trotzdem ließ sich das 
  Orchester nicht untergraben. Unter verschiedenen musikalischen Leitern, kämpfte es tapfer weiter. 
  1991 über nahm der heutige Dirigent Matthias List das Zepter der Musik. Durch ihn wurde das 
  Repertoire um einige Stücke erweitert. Diese waren speziell auf das Blasorchester angepasst. 1992 
  war es dann soweit und es wurde der Verein „Kinder- und Jugendblasorchester Altenburg e.V.“ 
  gegründet. Durch die steigende Qualität, stieg auch die Zahl der Auftritte. Als 1995 das Orchester 
  zum „Blasorchester Altenburg e.V.“ umbenannt wurde, um nicht nur junge Menschen anzusprechen, 
  sondern Menschen aller Altersgruppen, wurde es zu einem musikalischen Zusammenspiel von Jung 
  und Alt. Thomas Buß übernahm im selben Jahr die musikalische Leitung. Dank seinem großen 
  Fachwissen über die Musik wurde die Qualität immer besser. Durch gute Zusammenarbeiten konnte 
  das Orchester 1996 sein 30-jähriges Bestehen feiern. Ein stets wachsendes Repertoire ermöglicht es 
  dem Blasorchester viele Auftritte verschiedenster Art anzunehmen und durchzuführen. 1997 
  übernahm Matthias List wieder allein den Dirigentenstab. Ein herausragendes Jubiläum 2001 und 
  zahlreiche Auftritte brachten dem Orchester auch größere Aufführungen, wie zum Beispiel auf dem 
  Neujahrsempfang des Altenburger Oberbürgermeisters, ein. Und so konnte das Orchester 2016 sein 
  50-jähriges Bestehen feiern und durch ein atemberaubendes Konzert unterstreichen. Auch heute 
  noch wächst das Repertoire stetig und ermöglicht dem kleinen und feinen sinfonischen Blasorchester 
  neue Möglichkeiten. Deshalb kann das Orchester eine volle Bandbreite, von Klassik über Volkslieder 
  und Medleys von bekannten Filmen und Musicals bis hin zu modernsten Musik, bieten.
 
 
  
 
 
 
 
 
  http://www.blasorchesteraltenburg.de/boa.htm